In einer Zeit, in der Wandel zum beruflichen Alltag gehört, ist ein 30-jähriges Firmenjubiläum ein außergewöhnlicher Meilenstein. Jörg Bielstein, blickt in diesem Jubiläumsjahr auf drei Jahrzehnte voller Veränderungen, Herausforderungen und persönlichem Wachstum zurück. In einem offenen Interview teilt er mit uns seine Geschichte.
Rückblick auf 30 Jahre 🔙
Der Einstieg war eigentlich ein Schritt ins Ungewisse – und doch ein Glücksfall. Jörg wollte ursprünglich im Vertrieb durchstarten, merkte aber bald, dass das nicht sein Weg war. Stattdessen fand er seine Berufung in der Verwaltung und Buchhaltung – einem Bereich, den er in der Berufsschule eher gemieden hatte. Heute ist sie Herzstück seiner Tätigkeit.
Besondere Momente 🌟
Ein bedeutender Wendepunkt war die Übernahme durch die Datatronic. Anfangs herrschte Unsicherheit, doch bald zeigte sich: Der Schritt war richtig. „Die Prozesse sind anders, aber es funktioniert hervorragend. Heute konzentriere ich mich auf die IT-Abrechnung – und das macht mir immer noch großen Spaß“, sagt Jörg.
Veränderungen und Wachstum 🌱
Das Unternehmen wuchs von einem kleinen Büro bis zum heutigen Standort in Hannover. Mit dem Wachstum kamen neue Aufgaben, mehr Technik und ein komplett verändertes Arbeitsumfeld. Besonders prägend war die Umstellung von papierbasierter Verwaltung auf digitale Prozesse mit DocuWare und IT-Abrechnungen.
Unternehmenskultur 🏢
„Früher waren wir eine Kleinfamilie, heute sind wir eine Großfamilie“, beschreibt Jörg die Kultur bei der Datatronic. Trotz des Wachstums sei der familiäre, respektvolle Umgang geblieben. Ob Azubi oder Führungskraft – jeder werde ernst genommen. Weihnachtsfeiern und Sommerfeste gehören genauso zur Kultur wie der alltägliche Zusammenhalt im Team.
Werte und Prinzipien 🤝
Was motiviert jemanden, drei Jahrzehnte im selben Unternehmen zu bleiben? Für Jörg ist es der Spaß an der Arbeit – und die ständige Abwechslung. Kein Tag ist wie der andere, es gibt immer neue Herausforderungen. Besonders schätzt er den Zusammenhalt im Team, egal ob in Hannover, Oldenburg oder Flörsheim.
Herausforderungen 🏔️
Seine größte Herausforderung? Die Buchhaltung – zu Beginn ein völlig neues Terrain. Mit Fleiß, Disziplin und der Unterstützung seiner Kolleginnen und Kollegen hat er sich eingearbeitet und heute ist sie sein Steckenpferd. „Man kann alles lernen, wenn man dranbleibt“, lautet seine Devise.
Persönliches Wachstum 🌿
Jörg sagt selbst: „Ich habe hier fast mein halbes Leben verbracht.“ Seine berufliche Entwicklung war auch eine persönliche. Der Austausch mit Kollegen, das gemeinsame Lösen von Problemen und der Wandel vom Azubi zur festen Größe im Unternehmen haben ihn geprägt.
Ratschläge für neue Mitarbeiter 🔑
Sein Rat für Neueinsteiger ist klar: „Fleiß, Disziplin und Durchhaltevermögen sind der Schlüssel. Probleme gibt es immer – aber wer dranbleibt und im Team arbeitet, kann hier viel erreichen.“